Verfasst von
Patrick Hux
Gutes SEO bleibt auch im KI-Zeitalter der entscheidende Faktor für Sichtbarkeit. Die Spielregeln haben sich weniger verändert, als viele denken.
Alle paar Monate heisst es von vielen Seiten: SEO ist tot.
Aktuell wegen KI und den AI Overviews, also automatisch generierte Kurzantworten in der Suche, die Quellen zitieren.
Eine aktuelle Auswertung von Ahrefs zeigt: 76 % der zitierten Quellen stammen von Seiten, die ohnehin in den Top 10 ranken.
Das ist kein Beweis für Kausalität, aber ein deutliches Signal: Gutes SEO bleibt die Eintrittskarte zur Sichtbarkeit, auch in KI-Formaten.
Neue Suchtechnologien verändern zwar die Oberfläche, nicht aber die Spielregeln.
KI kann Antworten anders darstellen, greift aber auf dasselbe Fundament zurück:
Wenn dieses Fundament gelegt ist, bleibt man sichtbar, egal ob in klassischen SERPs oder in AI Overviews.
SEO heute heisst: Inhalte für Menschen statt Maschinen strukturieren. Praktisch heisst das:
Die Ahrefs-Auswertung legt nahe: Wer unter den Top 10 rankt, hat eine erhöhte Chance, auch als Quelle in KI-Antworten zu erscheinen. Das Fundament bleibt also entscheidend, die Darstellung wird nur moderner.
Technologien kommen und gehen, aber gutes SEO bleibt der Kern jeder digitalen Sichtbarkeit.
Umso wichtiger ist und bleibt Beständigkeit und Qualität, anstatt auf kurzfristige Trends und neu ernannte SEO-Gurus zu setzen.
Wir helfen dir, deine Website so aufzubauen, dass sie langfristig sichtbar bleibt - egal, wie sich die Suche verändert. Lass uns über dein SEO sprechen und kontaktiere uns!